Newsletter

29. Mai 2020

Einladung zum 2. Feldtag am Kalksee

Thema: Überbetrieblicher Naturschutz in der Landwirtschaft.

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wollen wir am 12. Juni die vielfältigen Bemühungen zum Schutz des Klarwassersees in Binenwalde vorstellen.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Segetalartenschutz. Vorgestellt werden Maßnahmen und Fördermöglichkeiten rund um den Schutz der Ackerbegleitflora.
Vom Treffpunkt geht es zu Fuß über einen ungefähr vier Kilometer langen Rundweg an den Feldflächen entlang. Während der Wanderung werden Blüh- und Segetalschutzflächen sowie Flächen in der Umstellung auf eine ökologische Betriebsweise gezeigt und erklärt. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Anmeldungen werden bis zum 8. Juni erbeten unter:

E-Mail: j.richter@lpv-prignitz-ruppin.de

Telefon: 03394 / 4199747 oder +49 171 7061463

Datum: 12. 06.2020

Zeit:       15.00 Uhr

Ort:        Binenwalde, Parkplatz- Badestelle Kalksee,

WEITERE AKTUELLE THEMEN

15. Oktober 2025

8. Landwirtschaftstag am 13. November in Menz

Welche Sorten bieten künftig bessere Vermarktungschancen und wie werden diese gefördert? Ist Agri-Photovoltaik eine wirtschaftliche Option für meinen Betrieb? Wie kann...
1. Oktober 2025

Wir bündeln mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen

Die Rheinsberger Preussenquelle wird seit Oktober von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Frank Stieldorf hat das Unternehmen Ende...
26. Mai 2025

Feldtag in Köpernitz

Am 23. Mai luden wir – gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) – zu...
19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...