Newsletter

2. August 2024

Feldtag mit Entdeckungen

Regelmäßig laden wir gemeinsam mit unserern Kooperationspartnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land zu Feldtagen in die Natur rund um Rheinsberg.

Mitte Juli machten wir uns auf die Suche nach seltenen Ackerwildkräutern und konnten Erstaunliches entdecken. An der Grenze von Brandenburg und Mecklenburg fanden wir fünf gefährdete Arten – eine davon extrem selten und was große Hoffnung macht: Lämmersalat oder Arnoseris minima gedeiht dort in großer Zahl.

Viel konnten unsere Gäste und wir von den Experten des LPV und des Naturparks lernen. Und wir nahmen außerdem die Zuversicht mit, dass das Engagement für den Erhalt der Artenvielfalt kein Kampf gegen Windmühlen ist, sondern immer wieder kleine Erfolge feiert.

Einen ausführlichen Bericht findet Ihr in unserem Blog.

WEITERE AKTUELLE THEMEN

15. Oktober 2025

8. Landwirtschaftstag am 13. November in Menz

Welche Sorten bieten künftig bessere Vermarktungschancen und wie werden diese gefördert? Ist Agri-Photovoltaik eine wirtschaftliche Option für meinen Betrieb? Wie kann...
1. Oktober 2025

Wir bündeln mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen

Die Rheinsberger Preussenquelle wird seit Oktober von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Frank Stieldorf hat das Unternehmen Ende...
26. Mai 2025

Feldtag in Köpernitz

Am 23. Mai luden wir – gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) – zu...
19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...