Newsletter
13. April 2017

Insektenhotel für die Preussenquelle Rheinsberg

Im Rahmen eines Netzwerktreffens „ Bildung und Nachhaltigkeit “ auf dem Gelände der Tagesstätte der Lebensräume gGmbH in der Fehrbelliner Straße 45 in Neuruppin wurden Mitarbeiter der Preußenquelle Rheinsberg auf ein dort existierendes Insektenhotel aufmerksam. Schnell entwickelten sich gute Kontakte unter den Teilnehmern. So war zu erfahren, wie dieses Insektenhotel in den Gartenbereich der Tagesstätte gelangte.

Ein Beschäftigungsfeld der Tagesstätte liegt im handwerklichen Bereich. Hier erhalten die Besucher der Tagesstätte Angebote, welche sie unter Begleitung und Anleitung von Mitarbeitern wahrnehmen können. In diesem Rahmen erfolgte die Fertigung des besagten Hotels für Nützlinge.

Die Erstellung erfolgte in mehreren und verschiedenen Arbeitsschritten und Arbeitsaufträgen. Hierbei versuchen die Mitarbeiter sich an den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Klienten zu orientieren, um ihnen ein sinngebendes und befriedigendes Betätigungsfeld anzubieten zu können.

So wurde in der Holzwerkstatt das Rohgerüst zusammengebaut. Durch Internetrecherchen wurde sich über die bestimmten Naturstoffe, welche als Unterschlupf und Brutstätte dienen, erkundigt und gleichzeitig der Umgang mit dem Internet geschult. Dann wurden die benötigten Naturstoffe (Schilf, Rinde, Stämme und vieles mehr) gesammelt, bearbeitet und in die dafür vorgesehenen Fächer eingearbeitet. Im letzten Arbeitsschritt wurde das Insektenhotel fest im Boden betoniert.

Beeindruckt vom Ausmaß und der von Anfang bis zum Endergebnis trotz Handicap durch unsere Tagesstätten-Besucher geleisteten Arbeit gab die PreussenQuelle den Bau von zwei Hotels für den Standort Rheinsberg in Auftrag. Das Erste steht kurz vor der Fertigstellung und wird demnächst auf dem Gelände der PreußenQuelle in Rheinsberg aufgestellt.

WEITERE AKTUELLE THEMEN

15. Oktober 2025

8. Landwirtschaftstag am 13. November in Menz

Welche Sorten bieten künftig bessere Vermarktungschancen und wie werden diese gefördert? Ist Agri-Photovoltaik eine wirtschaftliche Option für meinen Betrieb? Wie kann...
1. Oktober 2025

Wir bündeln mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen

Die Rheinsberger Preussenquelle wird seit Oktober von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Frank Stieldorf hat das Unternehmen Ende...
26. Mai 2025

Feldtag in Köpernitz

Am 23. Mai luden wir – gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) – zu...
19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...