Newsletter

3. Juli 2024

Nachhall 2024 verliehen

Im Rahmen der dritten Runde des Nachhall-Wettbewerbs wurden am 2. Juli 2024 in Rheinsberg regionale Umweltschutz-Initiativen für ihr einzigartiges Engagement ausgezeichnet. Drei Projekte erhielten den Nachhall-Award, die mit jeweils 1.000 Euro dotierte Auszeichnung der Rheinsberger Preussenquelle:

  • Sitzbänke mit Regenwasserspeicher und Infotafeln
  • Natur-Ranger Döberitzer Heide
  • Ylvi und die wilden Bienen

Frank Stieldorf, Geschäftsführer der Rheinsberger Preussenquelle freut sich über die tollen Gewinner-Projekte: „Wir wollten mit dem Nachhall von Beginn an kleine Initiativen und Projekte unterstützen, die von den großen Nachhaltigkeitswettbewerben oft übersehen werden. Denn gerade regionale und von privatem Engagement getragene Projekte wirken direkt, zielgerichtet und praktisch. So auch in unserer dritten Nachhall-Runde. Herzlichen Glückwunsch!“

Das Nachhall-Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro stecken die Projekte in die Weiterentwicklung ihres Engagements.
Der Nachhall wurde nach 2020 und 2022 in diesem Jahr bereits zum dritten Mal vergeben. Die Rheinsberger Preussenquelle versteht sich als Akteur der Klimawende und möchte daher mit dem firmeneigenen Award andere Umwelt-Initiativen unterstützen.

Ausführliche Portraits der prämierten Projekte gibt es auf unserem Blog.

WEITERE AKTUELLE THEMEN

15. Oktober 2025

8. Landwirtschaftstag am 13. November in Menz

Welche Sorten bieten künftig bessere Vermarktungschancen und wie werden diese gefördert? Ist Agri-Photovoltaik eine wirtschaftliche Option für meinen Betrieb? Wie kann...
1. Oktober 2025

Wir bündeln mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen

Die Rheinsberger Preussenquelle wird seit Oktober von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Frank Stieldorf hat das Unternehmen Ende...
26. Mai 2025

Feldtag in Köpernitz

Am 23. Mai luden wir – gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) – zu...
19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...