Pressekontakt
Hilmar Hilger
Mobil: 0171 7771270
Mail: h.hilger@preussenquelle.de
Fax: 033931 349589
 
         
       
   
  
Die aktuellsten Pressemitteilungen
                  11.09.2025 - Veränderungen in der Geschäftsführung der Rheinsberger Preussenquelle
          Der Brandenburger Bio-Mineralbrunnen bündelt mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen Die Rheinsberger Preussenquelle wird künftig von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet.…          
          
mehr erfahren
          
                  02.07.2024 - Rheinsberger Preussenquelle zeichnet Umweltprojekte aus
          Zwei Initiativen aus Brandenburg und eine aus Berlin erhalten Nachhall-Awards Im Rahmen der dritten Runde des Nachhall-Wettbewerbs wurden heute in…          
          
mehr erfahren
          
                  13.02.2024 - Rheinsberger Preussenquelle veröffentlicht erste Gemeinwohl-Bilanz
          Die Rheinsberger Preussenquelle hat sich nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und kürzlich den entsprechenden GWÖ-Bericht veröffentlicht. Damit…          
          
mehr erfahren
          
        
   
  
    
Pressearchiv
                  13.02.2023 - Rheinsberger Preussenquelle und LEOGANT vereinbaren ungewöhnliche Kooperation
          Leitungswasser und Mineralwasser – für viele Verbraucher*innen, aber auch Branchen-Teilnehmer*innen ein unversöhnlicher Gegensatz. Die Rheinsberger Preussenquelle und das Berliner Konzeptbüro…          
          
mehr erfahren
          
                  13.09.2022 - Rheinsberger Preussenquelle verleiht Nachhall für Naturschutz-Engagement
          Fünf Nominierte können sich über je 1.000 Euro Fördersumme für ihre nachhaltigen Anstren-gungen freuen. Die Rheinsberger Preussenquelle hatte im Vorjahr…          
          
mehr erfahren
          
                  24.04.2022 - Rheinsberger Preussenquelle spart mit Tempolimit Sprit und CO2
          Die Pandemie und der Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmen die Schlagzeilen. Der dringend notwendige Schutz unserer Umwelt tritt vor diesen…          
          
mehr erfahren
          
                  29.04.2021 - Nachhaltigkeitspreis „Nachhall“ startet in die zweite Runde
          Brandenburgischer Umweltminister Axel Vogel übernimmt Schirmherrschaft Ab dem 1. Mai haben engagierte Umweltschützer*innen, Projekte, Schulen, Kitas und Start ups aus…          
          
mehr erfahren
          
                  19.03.2021 - Bündnis will Bauern zu Wasser-Wächtern machen
          Wasserknappheit wird für brandenburgische Landwirte zum Problem Brandenburg steht sein vierter Dürre-Sommer in Folge bevor. Von der Prignitz bis zur…          
          
mehr erfahren
          
                  26.09.2020 - Nachhaltigkeitspreis für regionale Wasser- und Bodenschützer
          Nachhaltigkeitspreis für regionale Wasser- und Bodenschützer Heute wurden in Rheinsberg die Nachhall-Awards an sechs Projekte vergeben, die sich durch außergewöhnliches…          
          
mehr erfahren
          
                  11. Mai 2020 - Berlin bleibt solidarisch
          Die Rheinsberger Preussenquelle hat Anfang April eine Spendenaktion für die Berliner Obdachlosenhilfe e.V. ins Leben gerufen. Zwei Cent werden pro…          
          
mehr erfahren
          
                  16. März 2020 - Weltwassertag am 22. März: Zeit zum Umdenken!
          2020 findet der Gedenktag der Vereinten Nationen unter dem Leitmotiv „Wasser und Klima-wandel“ statt. Zeit, den Blick auf den Zustand…          
          
mehr erfahren
          
                  6. Februar 2020 - Das erste klimapositive Mineralwasser
          Die Rheinsberger Preussenquelle bietet mit ihrer Linie bleibt natürlich! ab sofort ein Mineralwasser, das von der Produktion, über den Transport,…          
          
mehr erfahren
          
                  15. Januar 2020 - 40 nominierte Projekte - Votingphase beginnt
          Nachhall 2020 - Förderpreis für nachhaltiges Engagement Mitte 2019 startete die Rheinsberger Preussenquelle den Nachhaltigkeitswettbewerb Nachhall, der sich an Projekte,…          
          
mehr erfahren
          
                  20. November 2019 - Die Landwirtschaft als Partner begreifen und einladen
          Rheinsberger Preussenquelle veranstaltete 3. Landwirtschaftstag in und für die Region Ackerbau und Tierhaltung sind Grundlage unserer Ernährung. Aber die konventionelle…          
          
mehr erfahren
          
                  11. September 2019 - „Wir haben eine gemeinsame Mission!“
          Statement von Preussenquelle-Geschäftsführer Frank Stieldorf zur Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“   Die Rheinsberger Preussenquelle wurde gestern in Halle (Saale) durch den…          
          
mehr erfahren
          
                  11. Juli 2019 - Preussenquelle lobt Nachhaltigkeitspreis aus
          Nachhall 2020: Förderung des Umweltschutzes Die Rheinsberger Preussenquelle ruft erstmals einen Nachhaltigkeitspreis ins Leben. Die Bewerbungsphase für den „Nachhall 2020“…          
          
mehr erfahren
          
                  26. Juni 2019 - „Stiftung Warentest spielt mit Verbraucherängsten“
          Stellungnahme der Rheinsberger Preussenquelle GmbH zum Artikel „Kritisches aus der Flasche“ der Stiftung Warentest in der test-Ausgabe vom 27.06.2019 In…          
          
mehr erfahren
          
                  12. Juni 2019 - Rheinsberger Preussenquelle wird als „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet
          Brandenburger Mineralwasserbrunnen gewinnt mit hohen Ansprüchen für Berlin und Umgebung Die Rheinsberger Preussenquelle ist durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung…          
          
mehr erfahren
          
        
   
  
Bildmaterial
                              Unternehmenslogo
                              
                    
          
                  Packshots
                              
                    
          
                  Produktion
                              
                    
          
                  Impressionen 
                              
                    
          
              
   
  
  
    
Blog
                
              
              
          
          
              Nachhaltigkeit
              „Essbare Landschaft der Zukunft“
              Weiterlesen