Newsletter

11. September 2019

„Wir haben eine gemeinsame Mission!“

Die Rheinsberger Preussenquelle wurde gestern in Halle (Saale) durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung und die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien als „Projekt Nachhaltigkeit 2019ausgezeichnet. Übergeben wurde der Preis in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina durch Prof. Dr. Claudia Dalbert (Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt) und Prof. Dr. Lucia A. Reisch (Rat für Nachhaltige Entwicklung). Das Projekt „bleibt natürlich“ wurde für seine klimaneutrale Produktion geehrt.

v.l.n.r.: Enrico Przibylla (Preisträger-Projekt), Frank Stieldorf (Preisträger-Projekt), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt), Prof. Dr. Lucia A. Reisch (Rat für Nachhaltige Entwicklung)

Preussenquelle-Geschäftsführer Frank Stieldorf zeigte sich dankbar und motiviert: „Das ist eine wunderbare Würdigung unserer gemeinsamen Anstrengungen in Rheinsberg. Alle Kolleginnen und Kollegen haben daran Anteil und dürfen darauf stolz sein. Aber natürlich ist es so, dass wir und alle anderen Preisträgerinnen und Preisträger eine gemeinsame große Mission haben, die über Ehrungen und Awards weit hinausgeht“, so Stieldorf. „Es braucht eine gesamtgesellschaftliche Wende! Und auch, wenn lange viel zu wenig passiert ist, so scheint es nun, als gäbe es tatsächlich eine Möglichkeit, immer mehr Menschen zu erreichen und zu aktivieren. Großen Anteil daran hat die Fridays for Future-Bewegung, die wir unterstützen und auch am 20. September in Berlin mit auf die Straße gehen werden.“

Bildrechte: RENN.mitte, Foto: Ulrich Wessollek

WEITERE AKTUELLE THEMEN

15. Oktober 2025

8. Landwirtschaftstag am 13. November in Menz

Welche Sorten bieten künftig bessere Vermarktungschancen und wie werden diese gefördert? Ist Agri-Photovoltaik eine wirtschaftliche Option für meinen Betrieb? Wie kann...
1. Oktober 2025

Wir bündeln mit dem Leitungskreis firmeninterne Kompetenzen

Die Rheinsberger Preussenquelle wird seit Oktober von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Frank Stieldorf hat das Unternehmen Ende...
26. Mai 2025

Feldtag in Köpernitz

Am 23. Mai luden wir – gemeinsam mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) – zu...
19. März 2025

Preussenquelle ist Teil von „Tolerantes Brandenburg“

Heute haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet. Auch...
12. September 2024

Save the Date: 14.11.24 – Landwirtschaftstag in Menz

Durch nachhaltige Landwirtschaft lassen sich viele Herausforderungen des Klimawandels praktisch und nachweisbar bewältigen. Öko-Landbau fördert die Bio-Diversität, sorgt für gesunde Böden...