Newsletter

29. Mai 2020

Einladung zum 2. Feldtag am Kalksee

Thema: Überbetrieblicher Naturschutz in der Landwirtschaft.

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wollen wir am 12. Juni die vielfältigen Bemühungen zum Schutz des Klarwassersees in Binenwalde vorstellen.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Segetalartenschutz. Vorgestellt werden Maßnahmen und Fördermöglichkeiten rund um den Schutz der Ackerbegleitflora.
Vom Treffpunkt geht es zu Fuß über einen ungefähr vier Kilometer langen Rundweg an den Feldflächen entlang. Während der Wanderung werden Blüh- und Segetalschutzflächen sowie Flächen in der Umstellung auf eine ökologische Betriebsweise gezeigt und erklärt. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Anmeldungen werden bis zum 8. Juni erbeten unter:

E-Mail: j.richter@lpv-prignitz-ruppin.de

Telefon: 03394 / 4199747 oder +49 171 7061463

Datum: 12. 06.2020

Zeit:       15.00 Uhr

Ort:        Binenwalde, Parkplatz- Badestelle Kalksee,

WEITERE AKTUELLE THEMEN

7. Oktober 2022

Einladung zum 5. Landwirtschaftstag am 20. Oktober in Menz

Wir laden die Landwirt*innen Brandenburgs und alle Interessierten an nachhaltiger Landwirtschaft herzlich ein! Bereits zum fünften Mal richten der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner...
8. Juni 2022

Raus aufs Land: Feldtag in Banzendorf

Wie sieht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft aus und was ist sie im Stande zu leisten? Gemeinsam mit unseren Partnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz...
20. Januar 2020

40 nominierte Projekte – Votingphase beginnt

Nachhall 2020 – Förderpreis für nachhaltiges Engagement Mitte 2019 startete die Rheinsberger Preussenquelle den Nachhaltigkeitswettbewerb Nachhall, der sich an Projekte, Vereine,...
7. Oktober 2019

3. Landwirtschaftstag im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Mittwoch, 20. November 2019 | 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Regionalwerkstatt Stechlin, Friedensplatz 9, 16775 Stechlin, OT Menz   Am Mittwoch,...
11. September 2019

„Wir haben eine gemeinsame Mission!“

Die Rheinsberger Preussenquelle wurde gestern in Halle (Saale) durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung und die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien als „Projekt...