Wir wollen uns die Chance, in einer gesunden Welt zu leben, nicht verbauen. Mit Mut und Selbstbewusstsein öffnen wir uns neuen Wegen und gehen sie mit Begeisterung. Wirtschaften, Ökologie und soziale Verantwortung sind eine Einheit, in der das Eine das Andere nicht ausschließt. Deshalb fördern wir enkeltaugliche Projekte in unserer Region und unterstützen Menschen, die mit Blick nach vorne nachhaltig zusammen leben wollen.
Erstmals 2020 haben wir sechs Umwelt- und Wasserschutzprojekte mit dem Nachhall-Preis ausgezeichnet. Über 40 Einreichungen erreichten uns in der ersten Runde. Mehr als 4.000 Menschen beteiligten sich an der Online-Abstimmung. 2021/22 wird der Nachhall fortgesetzt. Mehr über den Wettbewerb sowie die bisherigen Siegerinnen und Sieger erfahrt Ihr hier.
Bereits dreimal haben wir viele große und kleine Initiativen eingeladen, ihre enkeltauglichen Projekte auf unserem Nachhaltigkeitstag vorzustellen. Erfreulich: Jedes Jahr nutzen mehr Besucher die Gelegenheit, dabei andere Sichtweisen kennenzulernen.
Gutes Wasser kann es nur mit guten, gesunden und vitalen Böden geben. Daher engagiert sich die PreussenQuelle mit Landwirtschaftstagen für die Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen. Auf ihnen bringen wir Landwirte, Anbauverbände, Hersteller und Handel zusammen, um in Gesprächen gemeinsame Wege für dieses Anliegen zu finden.
Gewässer bieten Lebensraum und Schutz für viele Tierarten. Aber was tun, wenn niedrige Gewässer immer wieder austrocknen und damit ganze Lebensräume zerstört werden? 2015 hat die PreussenQuelle einen Damm – eine so genannte Sohlgleite – finanziert, der das Ablaufen von Wasser verhindert und damit die Speicherkapazität erhöht. Im trockenen Jahr 2018 bewahrte der Damm den See vor dem Austrocknen und rettete ein Stück Lebensraum.
Jeder kann Beiträge für ein Leben in und mit der Natur leisten. Peter Prang ist neben seinen Logistik-Aufgaben für die Rheinsberger PreussenQuelle immer wieder für verschiedene Projekte im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land aktiv. Außerdem ist er passionierter Fahrradfahrer – für die Natur und die eigene Gesundheit.
Wasser zum Thema machen, es aus der Selbstverständlichkeit herausholen: Dazu lädt die PreussenQuelle immer wieder ein. Ein Team des Unternehmens besucht Schulen und seit Kurzem auch Kindergärten. Das von uns entwickelte Programm hat wenig „erhobenen Zeigefinger“, bietet dafür viel Mitmachen, Sehen und Reden. So entwickelt sich bei der nächsten Generation ein Bewusstsein für gutes Wasser.
Im Jahr 2016 wurden zwei Fischadlerhorste im Umkreis von Rheinsberg saniert und für den Wiederbezug freigegeben. Ob die scheuen Vögel ihren neuen Wohnsitz annehmen würden, stand damals noch nicht fest. Heute streifen zwei neue Generationen Fischadler durch die wasserreichen Wälder. 2017 gab es sieben Jungvögel. Auch 2018 zogen zwei Fischadlerpaare ein, die Junge aufzogen. Seit 2019 bevölkern mindestens drei neue Jungvögel die Region.
Seit 2016 fördert die Rheinsberger PreussenQuelle das hohe Engagement der Initiatoren der Ökofilmtour. Denn es gibt immer weniger Sendezeiten und Zuschüsse für Naturdokumentationen, Ausstrahlungen liegen auf zuschauerschwachen Sendeplätzen.
Daher ist es uns wichtig, Anreize für Filmemacher zu schaffen, sich weiterhin dem Thema Naturfilm zu widmen.
Jedes Jahr im August oder September – je nachdem, wann die Schule wieder anfängt – packt Terra Naturkost in Berlin Tausende von Bio-Brotboxen. Ausgeliefert werden diese an die Berliner und Brandenburger Schulen, wo sie dann an die Erstklässler ausgegeben werden. Enrico Przibylla, Betriebsleiter der Rheinsberger PreussenQuelle, packt jedes Jahr mit an. Als Bio-Brotbox-Botschafter zelebriert er das Thema „gesund und lecker“.
Wie kommuniziere ich etwas angeblich so Banales wie Wasser? Wie mache ich das wichtigste Lebensmittel überhaupt in der Wahrnehmung des Konsumenten sexy? Um diese Themen kreisten verschiedene Projektarbeiten, die wir gemeinsam mit Studenten der Fachhochschule Hildesheim durchgeführt haben. Die spannenden Ergebnisse bieten viel Potenzial, neue Wege der Publikumsansprache zu gehen.
Erstmals 2020 haben wir sechs Umwelt- und Wasserschutzprojekte mit dem Nachhall-Preis ausgezeichnet. Über 40 Einreichungen erreichten uns in der ersten Runde. Mehr als 4.000 Menschen beteiligten sich an der Online-Abstimmung. 2021/22 wird der Nachhall fortgesetzt. Mehr über den Wettbewerb sowie die bisherigen Siegerinnen und Sieger erfahrt Ihr hier.
Bereits dreimal haben wir viele große und kleine Initiativen eingeladen, ihre enkeltauglichen Projekte auf unserem Nachhaltigkeitstag vorzustellen. Erfreulich: Jedes Jahr nutzen mehr Besucher die Gelegenheit, dabei andere Sichtweisen kennenzulernen.
Gutes Wasser kann es nur mit guten, gesunden und vitalen Böden geben. Daher engagiert sich die PreussenQuelle mit Landwirtschaftstagen für die Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen. Auf ihnen bringen wir Landwirte, Anbauverbände, Hersteller und Handel zusammen, um in Gesprächen gemeinsame Wege für dieses Anliegen zu finden.
Gewässer bieten Lebensraum und Schutz für viele Tierarten. Aber was tun, wenn niedrige Gewässer immer wieder austrocknen und damit ganze Lebensräume zerstört werden? 2015 hat die PreussenQuelle einen Damm – eine so genannte Sohlgleite – finanziert, der das Ablaufen von Wasser verhindert und damit die Speicherkapazität erhöht. Im trockenen Jahr 2018 bewahrte der Damm den See vor dem Austrocknen und rettete ein Stück Lebensraum.
Jeder kann Beiträge für ein Leben in und mit der Natur leisten. Peter Prang ist neben seinen Logistik-Aufgaben für die Rheinsberger PreussenQuelle immer wieder für verschiedene Projekte im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land aktiv. Außerdem ist er passionierter Fahrradfahrer – für die Natur und die eigene Gesundheit.
Wasser zum Thema machen, es aus der Selbstverständlichkeit herausholen: Dazu lädt die PreussenQuelle immer wieder ein. Ein Team des Unternehmens besucht Schulen und seit Kurzem auch Kindergärten. Das von uns entwickelte Programm hat wenig „erhobenen Zeigefinger“, bietet dafür viel Mitmachen, Sehen und Reden. So entwickelt sich bei der nächsten Generation ein Bewusstsein für gutes Wasser.
Im Jahr 2016 wurden zwei Fischadlerhorste im Umkreis von Rheinsberg saniert und für den Wiederbezug freigegeben. Ob die scheuen Vögel ihren neuen Wohnsitz annehmen würden, stand damals noch nicht fest. Heute streifen zwei neue Generationen Fischadler durch die wasserreichen Wälder. 2017 gab es sieben Jungvögel. Auch 2018 zogen zwei Fischadlerpaare ein, die Junge aufzogen. Seit 2019 bevölkern mindestens drei neue Jungvögel die Region.
Seit 2016 fördert die Rheinsberger PreussenQuelle das hohe Engagement der Initiatoren der Ökofilmtour. Denn es gibt immer weniger Sendezeiten und Zuschüsse für Naturdokumentationen, Ausstrahlungen liegen auf zuschauerschwachen Sendeplätzen.
Daher ist es uns wichtig, Anreize für Filmemacher zu schaffen, sich weiterhin dem Thema Naturfilm zu widmen.
Jedes Jahr im August oder September – je nachdem, wann die Schule wieder anfängt – packt Terra Naturkost in Berlin Tausende von Bio-Brotboxen. Ausgeliefert werden diese an die Berliner und Brandenburger Schulen, wo sie dann an die Erstklässler ausgegeben werden. Enrico Przibylla, Betriebsleiter der Rheinsberger PreussenQuelle, packt jedes Jahr mit an. Als Bio-Brotbox-Botschafter zelebriert er das Thema „gesund und lecker“.
Firma | Straße | PLZ | Ort | Telefon | Website |
---|---|---|---|---|---|
Getränkekultur GmbH | Junkerstraße 6 | 04509 | Wiedemar | 034207 917620 | - |
Getränke Pfeifer GmbH | An der Wiesenmühle 8 | 09224 | Chemnitz OT Grüna | 0371 382630 | www.getraenke-pfeifer.de |
Weingeschäft Bernhard und Hess | Bergmannstr. 16 | 10561 | Berlin | 0306923912 | www.weingschaeft.de |
Durstexpress GmbH | Lise-Meitner-Str. 45 | 10589 | Berlin | 0800 90540090 | www.durstexpress.de |
Getränke Kamphenkel | Wolframstraße 95 | 12105 | Berlin | 030 75755425 | - |
Berliner Flaschengeister Getränke Groß- und Einzelhandel | Großbeerenstraße 2-10 | 12107 | Berlin | 030 8055007 | www.flaschengeister.berlin |
Wegehaupt Wein & Sekt Import | Motzener Str. 9-11 | 12277 | Berlin | 030 2521165 | - |
Terra Naturkost Handels KG | Gradestraße 92 | 12347 | Berlin | 030 63999314 | www.terra-natur.com |
Getränkeoase GmbH | Wilhelminenhofstraße 91 | 12459 | Berlin | 030 6189345 | www.getraenke-oase-berlin.de/ |
Die Berliner Flaschenteufel | Ludwig-Prandtl-Str. 21 | 12526 | Berlin | 030 6053405 | www.flaschenteufel-berlin.de |
logisch-bio Naturkost-Lieferservice | Zur Alten Börse 79 | 12681 | Berlin | 030 68895611 | www.logisch-bio.de |
Getränke Preuss Münchhagen GmbH | Indira-Gandhi-Str. 25 | 13088 | Berlin | 030 6889010 | www.getraenke-pm.de |
Hoffmann und Wandrei Getränkehandel | Buchholzer Str. 49 | 13156 | Berlin | 030 4719127 | www.hoffmann-wandrei.de |
Getränke FGH Rothe | Kopenhagener Str. 36-58 | 13407 | Berlin | 030 407282910 | www.getraenkehandel-rothe.de |
Max Rössler GmbH & Co. Vertriebs KG | Kopenhagener Str. 36-58 | 13407 | Berlin | 030 41405666 | www.getraenke-roessler.de |
Bierkontor Winkelmann | Flottenstraße 60 | 13407 | Berlin | 030 40910215 | www.bier-kontor.de |
Getränke Rössler | Kopenhagener Straße 36-58 | 13407 | Berlin | 030 41405666 | www.getraenke-roessler.de |
Stephan Pass | Granatenstr. 25-26 | 13409 | Berlin | 030 4916066 | www.pass-spirituosen.de |
Getränkelieferservice Flinke Flasche | Wallenroder Straße 7 | 13437 | Berlin | 030 45199868 | www.flinkeflasche.de |
Horst Lehmann Getränke GmbH | Trebbiner Straße 36 | 14480 | Potsdam | 0331 6697111 | www.horst-lehmann.de |
Hoffmann Bringts | Am Weidendamm 1 | 15831 | Groß Kienitz | 0800 4402200 | www.hoffmannbringts.de |
Privatbrauerei Rheinsberg | Rhinhöher Weg 1 | 16831 | Rheinsberg | 033931 72080 | - |
Friedrichquelle | Berliner Straße 43 | 16831 | Rheinsberg | 033931 368461 | www.friedrichquelle.wir-liefern-getraenke.de |
Getränkefachgroßhandel Marienfeld | Promenade 15 | 16833 | Fehrbellin | 03391 74935 | www.getraenkehandel-marienfeld.de |
Getränkehandel Groche | Mittelstraße 30 | 16835 | Lindow /Mark | 033933 70272 | - |
Landkorb | Dorfstr. 18 | 16845 | Rohrlack | 16845 | www.landkorb-shop.de |
Sven Streese Express Logistik | Pritzwalker Straße 36 | 16866 | Gumtow OT Vehlow | 033976 50282 | www.streese-logistik.de |
GFGH GmbH & Co.KG Jürgen Sojka | Kleptow 24 a | 17291 | Schenkenberg | 039854 60123 | www.getraenke-sojka.de |
Großhandel Gülzow | Carl Hopp Straße 27 | 18069 | Rostock | 0381 12874133 | www.gh-guelzow.de |
Harder Reform Vertriebs GmbH | Rendsburgerstr. 350 | 24537 | Neumünster | 04321 90090 | www.harderreform.de |
C.F.Grell Nachf. Naturkost | Feldstraße 3 b | 24568 | Kaltenkirchen | 04191 9503 320 | www.grell.de |
Kornkraft Naturkost GmbH | Am Forst 36 | 26197 | Großenkneten | 04487 9210 | www.kornkraft.com |
Dietrich Getränke GmbH | Konsul-Wester-Str. 4/13 | 29439 | Lüchow | 05847 97890 | www.dietrichgetraenke.de |
Naturkost Erfurt GmbH | Mühlweg 16 | 99091 | Erfurt | 0361 565506800 | www.naturkost-erfurt.de/ |
Löffelsend & Wein Compagny GmbH | Trebbiner Straße 36 | 14480 | Potsdam | 0331 60096510 | www.wein-compagny.de |
flaschenpost | Sentmaringer Weg 21 | 48151 | Münster | www.flaschenpost.de | |
AdDiLo | Heinersdorfer Str. 5 | 14979 | Heinersdorf | 033701 30413 | www.addilo.de |
Getränke City | Potsdamer Str. 178a | 14469 | Potsdam | 0331 500075 | www.getraenke-city.de |
rea-Getränkefachhandel | Kelheimer Straße 11A | 10777 | Berlin | 030 23629617 | www.rea-getraenke.de |
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig.
Diese Cookies von Google dienen der Website-Analysen. Sie erzeugen statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy