Newsletter

8. Juni 2022

Raus aufs Land: Feldtag in Banzendorf

Wie sieht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft aus und was ist sie im Stande zu leisten? Gemeinsam mit unseren Partnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz – Ruppiner Land e.V. und dem Naturpark Stechlin – Ruppiner Land laden wir zum 17. Juni herzlich ein, in der Praxis zu erleben, was Brandenburg und Berlin dringend brauchen: die Förderung der Biodiversität, Wasser- und Bodenschutz mit und durch Landwirtschaft.

Regelmäßig laden wir Verbraucher*innen ein, die gute landwirtschaftliche Praxis vor Ort zu erleben und mit Bäuer*innen in direkten Kontakt zu treten. Dieses Mal geht es nach Banzendorf bei Rheinsberg. Auf dem Feldtag wollen wir zeigen, welche Beiträge zur Biodiversität, zum Klima-, Wasser- und Bodenschutz ökologisch strukturierte Flächen leisten können.

Neben einer Kremserfahrt erwartet Sie auch leckere Verpflegung bei Kaffee, Kuchen und Mineralwasser der Preussenquelle.
Unsere Themen:

  • Ökologische Ausgleichsflächen in Agrar-Landschaften
  • Konkurrenz in der Flächen-Nutzung im Agrar-Raum
  • Anlage von Hecken und Streuobstwiesen zur Förderung der Biodiversität
  • Wasser- und Bodenschutz in der Landwirtschaft
  • Exkursion: Mehrwert von Brachflächen.

Alle Infos gibt es hier. Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung, bis zum 16. Juni, unter: kontakt@lpv-prignitz-ruppin.de

Datum: 17. Juni 2022
Zeit: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Hindenberger Weg 2, 16835 Lindow OT Banzendorf

WEITERE AKTUELLE THEMEN

7. Oktober 2022

Einladung zum 5. Landwirtschaftstag am 20. Oktober in Menz

Wir laden die Landwirt*innen Brandenburgs und alle Interessierten an nachhaltiger Landwirtschaft herzlich ein! Bereits zum fünften Mal richten der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner...
29. Mai 2020

Einladung zum 2. Feldtag am Kalksee

Thema: Überbetrieblicher Naturschutz in der Landwirtschaft. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wollen wir am 12....
20. Januar 2020

40 nominierte Projekte – Votingphase beginnt

Nachhall 2020 – Förderpreis für nachhaltiges Engagement Mitte 2019 startete die Rheinsberger Preussenquelle den Nachhaltigkeitswettbewerb Nachhall, der sich an Projekte, Vereine,...
7. Oktober 2019

3. Landwirtschaftstag im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Mittwoch, 20. November 2019 | 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Regionalwerkstatt Stechlin, Friedensplatz 9, 16775 Stechlin, OT Menz   Am Mittwoch,...
11. September 2019

„Wir haben eine gemeinsame Mission!“

Die Rheinsberger Preussenquelle wurde gestern in Halle (Saale) durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung und die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien als „Projekt...