Newsletter

14. November 2017

Preussenquelle startet Projektarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim

Im Bereich Marketingkommunikation startete am 13. November ein erstes Projekt mit Studenten der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen). Ziel ist die Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes für einen regional begrenzten Markt.

Als Produkt stellt die Rheinsberger PreussenQuelle ihr Bio-Mineralwasser in den Fokus. Die Werte der Marke und des Unternehmens gilt es auf kreative Weise dem Verbraucher zu vermitteln. Bei der Auftaktveranstaltung wurden Leitplanken gesetzt, die trotzdem genügend Freiraum zur Entfaltung geben. Die Vorschläge und Konzepte werden in Gruppen erarbeitet. Am 18. Dezember werden die Ergebnisse vorgestellt. Dem gelungensten Beitrag steht neben der Umsetzung im Unternehmensmarketing ein Preis von 500 Euro in Aussicht.

WEITERE AKTUELLE THEMEN

7. Oktober 2022

Einladung zum 5. Landwirtschaftstag am 20. Oktober in Menz

Wir laden die Landwirt*innen Brandenburgs und alle Interessierten an nachhaltiger Landwirtschaft herzlich ein! Bereits zum fünften Mal richten der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner...
8. Juni 2022

Raus aufs Land: Feldtag in Banzendorf

Wie sieht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft aus und was ist sie im Stande zu leisten? Gemeinsam mit unseren Partnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz...
29. Mai 2020

Einladung zum 2. Feldtag am Kalksee

Thema: Überbetrieblicher Naturschutz in der Landwirtschaft. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land wollen wir am 12....
20. Januar 2020

40 nominierte Projekte – Votingphase beginnt

Nachhall 2020 – Förderpreis für nachhaltiges Engagement Mitte 2019 startete die Rheinsberger Preussenquelle den Nachhaltigkeitswettbewerb Nachhall, der sich an Projekte, Vereine,...
7. Oktober 2019

3. Landwirtschaftstag im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Mittwoch, 20. November 2019 | 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Regionalwerkstatt Stechlin, Friedensplatz 9, 16775 Stechlin, OT Menz   Am Mittwoch,...