Newsletter

20. April 2023

Wir arbeiten an etwas Großem

Die Rheinsberger Preussenquelle möchte sich nach den Richtlinien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) zertifizieren lassen. Dazu haben wir in den vergangenen Monaten etliche Meetings umgesetzt, Daten erhoben und Berichte erstellt. Nun sind wir kurz vor der Abgabe unseres ersten GWÖ-Berichts.

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf.
Ihren Ausgang nahm die Gemeinwohl-Ökonomie 2010 in Wien und gewann von hier aus Anhänger*innen in der ganzen Welt. Heute umfasst die Bewegung weltweit 11.000 Unterstützer*innen, rund 4.500 Mitglieder in über 170 Regionalgruppen, über 1.000 bilanzierte Unternehmen und andere Organisationen in 35 Ländern. Sie alle verbreiten die Vision der Gemeinwohl-Ökonomie, setzen sie um und entwickeln sie weiter.
Wir wollen Teil dieser Bewegung werden und halten Euch dazu auf dem Laufenden. Bis dahin heißt es „Daumen drücken“!

WEITERE AKTUELLE THEMEN

5. Oktober 2023

Wir gehören zur „Gemeinschaft“

Wir sind ab sofort Mitglied bei Die Gemeinschaft e.V. Die Gemeinschaft ist ein Netzwerk von handwerklichen Lebensmittelexpert:innen, die sich ihrer gemeinsamen Verantwortung...
2. Oktober 2023

Save the Date: 6. Landwirtschaftstag am 16. November in Menz

Jetzt schon den 6. Landwirtschaftstag im Kalender eintragen! In diesem Jahr erwartet Sie  ein Programm, das auf Zukunft, Nachhaltigkeit und individuelle...
14. April 2023

Feldtag ohne Feld: Natur im Garten

Am 14. April begrüßten die Rheinsberger Preussenquelle und der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land über 20 Gärtnerinnen und Gärtner  zu einem besonderen Feldtag:...
7. Oktober 2022

Einladung zum 5. Landwirtschaftstag am 20. Oktober in Menz

Wir laden die Landwirt*innen Brandenburgs und alle Interessierten an nachhaltiger Landwirtschaft herzlich ein! Bereits zum fünften Mal richten der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner...
8. Juni 2022

Raus aufs Land: Feldtag in Banzendorf

Wie sieht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft aus und was ist sie im Stande zu leisten? Gemeinsam mit unseren Partnern dem Landschaftspflegeverband Prignitz...